Freizeitangebote
Bingo
Jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat von 14:00 bis 17:00 Uhr im Stadtteilzentrum.
Spiele-Nachmittag
Jeden 1. und 3 Mittwoch im Monat von 14:00 bis 17:00 Uhr im Stadtteilzentrum.
Kiezdisco
Jeden 1. Samstag im Monat im Stadtteilzentrum.
Die Abendveranstaltung für Jung und Alt geht von 20:00 Uhr bis Mitternacht.
Veranstaltungen KiezKulturWerkstadt
Zu unterschiedlichen Terminen veranstaltet die KiezKulturWerkstadt diverse Formate wie die Filmbühne, Kiezbühne, Konzertbühne usw. im Stadtteilzentrum. Mehr Infos bei der KiezKulturWerkstadt e.V.
Retro-Videospielegruppe
Die Videospielegruppe (vornehmlich Super Smash Bros) spielt auf Röhrenfernsehern Videospiele. Jeden Donnerstag von 18:00 bis 21:00 Uhr im Mehrgenerationenhaus.






Kultur- und Kreativangebote
KiezKlezmer
Die Klezmer-Gruppe trifft sich Donnerstag von 18:30 bis 20:30 Uhr im Stadtteilzentrum.
Nehring Ensemble
Das Nehring Ensemble trifft sich am Dienstag von 18:30 bis 21:00 Uhr im Stadtteilzentrum.
Spanischer Chor
Der Spanische Chor probt immer montags von 17:00 bis 19:30 Uhr im Stadtteilzentrum.
Stimmsport
Die Stimmsport-Gruppe trifft sich jeden 4. Mittwoch im Monat von 18:30 bis 19:30 im Stadtteilzentrum.
Kreativ-Maler*innen
Die Kreativ-Maler*innen treffen sich am Donnerstag von 10:00 bis 12:00 Uhr zum gemeinsamen Malen im Stadtteilzentrum.
Offene Nähwerkstatt
Die Nähwerkstatt trifft sich am Dienstag von 12:00 bis 15:00 Uhr im Mehrgenerationenhaus.








Bewegungsangebote
Gymnastik für Frauen
Die Gymnastik-Gruppe trifft sich am Montag von 13:00 bis 14:00 Uhr im Stadtteilzentrum.
Schonende Leichtgymnastik
Die Schonende Leichtgymnastik-Gruppe trifft sich am Dienstag von 15:00 bis 16:00 Uhr im Stadtteilzentrum.
Osteoporose- und Wirbelsäulengymnastik
Die Osteoporose- und Wirbelsäulengymnastik findet dienstags von 11:30 bis 12:15 Uhr und mittwochs von 11:45 bis 12:30 Uhr im Stadtteilzentrum statt.
Bauchtanz ab 50
Die Bauchtanz-Gruppe trifft sich am Montag von 15:00 bis 16:30 Uhr im Stadtteilzentrum.
Yoga auf dem Stuhl
Die Gruppe trifft sich Donnerstag von 09:15 bis 10:15 Uhr im Stadtteilzentrum.
Power Dance
Die Veranstaltung findet am Dienstag zwischen 16:30 und 17:30 statt. Power Dance findet im Anschluss von der schonenden Leichtgymnastik statt.
Mudras
Die Gruppe trifft sich mittwochs und donnerstags von 18:30 bis 20:00 Uhr im Stadtteilzentrum.
gymnastik für frauen iI
Die Gymnastikgruppe ist selbst angeleitet und trifft sich Dienstag und Freitag früh von 09:00 bis 10:30 Uhr im Mehrgenerationenhaus.








Lernangebote
Deutsch Grammatik
Das Lernangebot ist für Personen die Unterstützung bei der deutschen Grammatik benötigen. Für Personen mit A2-B1 Deutsch-Niveau. Die Veranstaltung findet am Dienstag zwischen 16:30 bis 18:00 Uhr im Stadtteilzentrum Stadt.
Tablet Kurs
Der Tablet-Kurs findet am Donnerstag zwischen 11:30 und 13:30 Uhr im Stadtteilzentrum statt.
Hausaufgabenhilfe
Unsere Ehrenamtliche Kraft unterstützt die Kinder bei den Hausaufgaben. Immer mittwochs zwischen 16:00 und 17:00 Uhr im Stadtteilzentrum. Bitte vorher anmelden.
Smartphone Kurs (VHS)
Der Smartphone-Kurs der Volkshochschule Charlottenburg-Wilmersdorf. Anmeldung über die VHS.
Freitag von 10:00 bis 13:00 Uhr im Stadtteilzentrum.
Sprachcafé
Eine Möglichkeit in einem geschützten Raum das Deutschsprechen zu üben. Für Personen mit A2-B1 Deutsch-Niveau. Neue Termine: donnerstags 26.06., 10.07 und 17.07. von 14:00 bis 16:00 im Stadtteilzentrum. Weitere Termine folgen.
Eltern-Deutschkurs
Der Kurs findet Montag und Dienstag zwischen 09:30 und 13:30 Uhr im Stadtteilzentrum statt. Anmeldung über die Volkshochschule City West.




Beratungsangebote
Berufsberatung
Die kostenlose Berufsberatung von unserem Kooperationspartner Goldnetz.Berlin findet immer am 4. Mittwoch im Monat zwischen 14:00 und 16:00 Uhr im Stadtteilzentrum statt.
Rechtsberatung
Die Rechtsberatung ist eine Erstberatung und findet immer am Montag von 15:00 bis 17:00 Uhr im Stadtteilzentrum statt.
Bitte vorher einen Terminen vereinbaren.
Familienberatung
Die Familienberatung findet am Montag zwischen 12:00 und 17:00 Uhr im Mehrgenerationenhaus statt.
Bitte vorher einen Terminen vereinbaren.
Digitale Beratung
Für Unterstützung beim Handy, Laptop oder Tablet. Die Digitale Einzelberatung findet immer dienstags vormittags und freitags nachmittags im Stadtteilzentrum statt. Bitte vereinbaren Sie vorher einen Termin.
Allgemeine Bürgerberatung
Die allgemeine Bürgerberatung unterstützt bei fast fast allen alltäglichen Belangen. Bei Bedarf komplizierteren Anliegen kann an eine geeignete Fachstelle verwiesen werden. Die Beratung findet am Mittwoch von 12:00 bis 16:00 Uhr im Mehrgenerationenhaus statt. Um Terminvereinbarung wird gebeten.
Senioren-Sprechstunde
Die Seniorensprechstunde unterstützt bei Themen wie Rente, Pflegeangelegenheiten, Unterstützung bei Behördengängen und Beratungen im Umgang mit Finanzen im Alter.
Die Beratung findet jeden 2. Dienstag 14:00 bis 15:00 Uhr im Stadtteilzentrum statt. Nur mit vorheriger Terminvereinbarung.





Kinder-, Jugend- und Familienangebote


Treffpunkte für spezielle Zielgruppen
Kameruner Kulturverein
Der Kameruner Kulturverein ist ein externer Verein der sich regelmäßig und eigenständig am 4. Samstag im Monat um 18 Uhr im Stadtteilzentrum.
Bei Interesse bei uns melden. Wir verweisen dann an die Ansprechperson.
Vietnamesische Pfadfinder
Die Vietnamesische Pfadfinder-Gruppe trifft sich an jeden 3. Sonntag von 12:00 bis 16:00 Uhr im Stadtteilzentrum. Bei Interesse bei uns melden. Wir verweisen an die Ansprechperson.
Raices Latino-Treff
Der Raices Latino-Treff trifft sich am 1. und am 3. Freitag im Monat von jeweils 13:30 bis 15:30 Uhr im Mehrgenerationenhaus. Bei Interesse bei uns melden. Wir verweisen an die Ansprechperson.
Türkische Seniorinnen
Die türkische Seniorinnen-Gruppe trifft sich seit vielen Jahren jeden Freitag von 13:00 bis 17:00 Uhr im Stadtteilzentrum. Bei Interesse können Sie einfach gerne vorbeikommen.
DGB-Kreisverband
Der DGB-Kreisverband trifft sich am 4. Mittwoch im Monat von 19:00 bis 21:00 Uhr im Mehrgenerationenhaus.
Frauen-Theater-Gruppe
Die Gruppe des interkulturellen Frauentheaters trifft sich regelmäßig am Dienstag von 18:00 bis 20:00 Uhr im Stadtteilzentrum und arbeitet an der Ausarbeitung von Techniken und Theaterstücken. Bei Interesse bei uns melden. Wir verweisen an die Ansprechperson.
Japanische Senior*innen-Gruppe Dejak-Tomonokai
Die japanische Senior*innen-Gruppe Dejak-Tomonokai trifft sich immer am 4. Freitag im Monat von 11:00 bis 14:00 Uhr im Mehrgenerationenhaus. Der Fokus der Gruppe ist die Demenz-Vorsorge und die Vernetzung. Bei Interesse bei uns melden. Wir verweisen dann an die Ansprechperson.
SoVD-Ortsverband Charlottenburg
Der Sozialverband Deutschland Ortsverband Charlottenburg trifft sich am 3. Dienstag im Monat von 14:30 bis 17:00 Uhr im Stadtteilzentrum.
Bulgarischer Literaturverein: Zwischen den zeilen e.V.
Der Bulgarische Literaturverein trifft sich jeden 2. Samstag im Monat von 10:00 bis 14:00 Uhr. Bei Interesse bei uns melden. Wir verweisen an die Ansprechperson.
Asiatischer Senior*Innen-Treff
Jeden 2. Donnerstag im Monat treffen sich von 14:00 bis 16:00 Uhr asiatische Senior*Innen im Stadtteilzentrum. Es geht um Austausch, Bewegungsangebote und gemeinsames Essen. Das Angebot ist kostenlos und kann ohne Anmeldung besucht werden.







